Reiki – Was ist Reiki und warum wird Reiki heute von vielen abgelehnt?

In unsere Praxis kommen immer wieder Menschen, die als Reiki–Behandler und Reiki-Klienten mit z.T.erheblichen gesundheitlichen Problem kämpfen. Bei Nachfragen zeigt sich sehr schnell, dass im Rahmen von der Ausbildung und Weitergabe zumindest unsauber gehandelt wurde und ein Informationsdefizit besteht
Vor diesem Hintergrund möchte ich in diesem Blog versuchen zu diesem Thema etwas aufklärend beizutragen
Was ist Reiki? Warum wird Reiki von viel Menschen heute abgelehnt? Was ist der Hintergrund?
Was ist Reiki?
REIKI ist einen Behandlungsmethode aus dem japanischen, die Dr. Usui eingegeben wurde. Diese Methode kann von jedem Menschen nach einer Einweisung erlernt und praktiziert werden.
REIKI bedeutet ‚Universelle Lebensenergie‘
Es ist eine der vielen Energien, die uns Menschen zur Verwendung zur Verfügung stehen und die uns eine Hilfestellung für unsere Körper und unsere Seelen sein können.
Zur Verdeutlichung stellen Sie sich jetzt einmal das Bild einer Quelle vor, aus der ein Strom kräftig sprudelnd hervorquillt und dann weiter in einem Bett gerade entlang gleitet. Erst später verzweigt sich der Strom in verschiedene Zweige und Nebenäste unterschiedlicher Größe und Art.
Die verschiedenen Äste und Zweige stehen für die verschiedenen Energie, die uns zur Verfügung stehen – alle werden genährt und gehalten aus der einen Quelle.
In der Schulmedizin haben wir diese Vielfalt auch in der Breite der verschiedenen Fachärzte, die es gibt. Und diese Spezialisierung finden wir auch bei den verschiedenen Energieformen. Hierbei gibt es Formen, die nach einer Einweisung von jedem Menschen angewendet werden können und meist universell verwendbar sind, wie z.B. Reiki. Andere Energieformen sind für die Menschen, die es als Gabe in diesem Leben erhalten haben, genau diese Form als Heiler durch sich durchleiten zu können und so für bestimmte ‚Krankheiten‘ als spezielle Unterstützung zur Verfügung zu stehen.
Verantwortung für die Verwendung der Energieformen
Jesus: ‚Was Ihr sät, werdet Ihr vielfach ernten!‘
In der gesamten Schöpfung ist dieser Grundsatz verankert, dass alles auf den verstärkt zurückkommt, der es ausgesendet hat – gleich ob Gutes, Übles, durch Tun und Handeln oder durch die Aussendung von Gedanken – es kommt so auf ihn zurück, wie es der Aussendende gemeint hat.
Dies gilt damit zwangsläufig und ganz besonders für den Umgang und die Verwendung der Energie, die ja von einer feineren Art sind. Wir verwenden etwas, was aus der Quelle oder vom Schöpfer oder von Gott kommt. Damit liegt auch die Verantwortung für den richtigen Umgang bei dem, der diese Energie oder Kraft verwendet.
Sie können es vergleichen mit einem Küchenmesser – Sie können es verwenden, um damit Kartoffeln zu schälen oder ein anderes Lebewesen verletzen. Das Messer bleibt das Messer und kann nichts für die Verwendung.
Falsche Verwendung von Reiki
Damit sind wir aus meiner Sicht bei der Ursache für den schlechten Ruf von Reiki. Diese Energie, die wie alle anderen Energieformen aus der einen Quelle kommt, ist unverändert sauber und rein. Es kann ja gar nicht anders sein , weil wir ja den Strom aus der Quelle nicht ändern können. Wir sind ’nur‘ die Anwender und tragen für die richtige Verwendung die Verantwortung.
Die Anwendung, Ausbildung und Weitergabe von Reiki erfolgt sehr oft m. E. in einer unkorrekten und unsauberen Form, so dass bei den Anwendern und bei den Klienten Störungen und z.T. erhebliche Schmerzen auftreten. In der Folge wird dann schnell gesagt, dass Reiki schlecht ist und negativ wirkt.
In einem weiteren Blog in Kürze werde ich mich beschäftigen mit dem Thema Reiki-Einweihung und Reiki-Symbole